Lage:
Das Kurhotel Savoy liegt im Zentrum der Stadt, nur wenige Schritte von der Fußgängerzone und dem großen Kurpark entfernt. Das historische Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde liebevoll restauriert.
Ausstattung:
Neben einem Frühstücksbuffet werden mittags und abends vier Gerichte der böhmischen und internationalen Küche angeboten, darunter auch vegetarische und diabetikerfreundliche Optionen. Zusätzlich bietet das Hotel Geldwechsel, ein Café, Friseur-, Kosmetik- und Fußpflege-Dienstleistungen.
Gäste finden alles unter einem Dach: Schwimmbad, Sauna, Sprechzimmer der Ärzte, ganztägiger medizinischer Dienst und ein umfassendes Angebot an Kuranwendungen. Die Kuranwendungen im Erdgeschoss sind bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar.
Unterbringung:
Das Hotel bietet modern ausgestattete 53 Einzelzimmer und 42 Zweibettzimmer, die mit TV, Satellitenprogrammen (einschließlich Kurfernsehkanal), Minibar, Telefon, Safe und Föhn ausgestattet sind.
Verpflegung:
Halbpension (Frühstück, Abendessen)
oder Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kuranwendungen:
Ein ganztägiger medizinischer Dienst und ein komplettes Anwendungsangebot: Kohlendioxidbäder, Moorpackungen, Perl- und Wirbelbäder, Massagen, Elektrotherapie, Magnetotherapie, Gasinjektionen, Paraffinpackungen, Sauerstofftherapie, Inhalationen oder Heilgymnastik. Geldwechsel, Café, Friseur, Kosmetik und Fußpflege.
Weitere Infos:
Kur-Leistungen:
Nachstehend beschriebenes Kurpaket und Halbpension, bestehend aus Frühstücksbuffet und Menüwahl mit Salatbuffet. Bei der komplexen Kur wird Vollpension empfohlen.
Klassische Heilkur
Nichtgenutzte Dienstleistungen verfallen ersatzlos.
In allen Kurhotels gibt es einen Gesundheitsdienst rund um die Uhr. Außer den Sprechstunden der Ärzte ist auch ein ärztlicher Bereitschaftsdienst mit Sanitätswagen sichergestellt.
Heilanzeigen:
Franzensbad hat schon eine lange Reihe von Jahren gute Ergebnisse bei der Kurbehandlung sogenannter Zivilisationskrankheiten.
Kohlensäurebehandlungen:
Der wichtigste Bestandteil aller therapeutischen Möglichkeiten ist Kohlendioxid. Es wird durch die Haut absorbiert, wirkt auf die Nervenenden und erweitert die Blutgefäße. Die Durchblutung der Organe wird so verbessert, der Blutdruck verringert und es kommt zu einer Beruhigung des Nervensystems. Kohlendioxidanwendungen werden bei Herz- u. Gefäßerkrankungen verordnet. Verabreicht werden Kohlensäurebäder, Vaginalspülungen, Kohlensäuregasbäder, Gasinjektionen.
Moorbehandlungen:
Die Wirkung ist auf der Eigenschaft begründet, die Wärme zu akkumulieren und langsam abzugeben. Der Nutzeffekt ergibt sich aus einer Verbesserung der Durchblutung, einer Beschleunigung des Stoffwechsels und einer positiven Beeinflussung chronischer Entzündungen. Der Säuregehalt des Moors zerstört Mikroorganismen einschließlich Pilze. Moorbehandlungen werden bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates und Frauenkrankheiten zur Anwendung gebracht. Es gibt Moorbäder, Moorpackungen und Moorvaginaltampons.
Kur- und Kulturtaxe im Hotel zahlbar.
Selbstfahrer: Abschlag 150,00 Euro
Der Aquapark Aquaforum, das größte und schönste Erlebnisbad in einem tschechischen Kurort, ist ideal als passende Ergänzung zu den Kur- und Relaxbehandlungen.
Öffnungszeiten: täglich von 9-21 Uhr, Finnische Sauna täglich von 11-19:30 Uhr
Im Aquaforum finden Sie:
Der Aquapark ist Teil des Spa Resorts PAWLIK – AQUAFORUM, dessen Gäste direkten und gebührenfreien Zugang zum Aquapark aus dem Hotelgebäude haben. Hotelgäste des Kurhotels Dr. Adler haben freien Eintritt von Montag bis Freitag.